Für die Herstellung und Erhaltung der militärischen Einsatz- und Versorgungsreife (HdE/HVR) gemäß ASD S1000D und S2000M.
Zu Technische Dokumentation nach ASDS1000D/S2000MDas ist unsere Leidenschaft, der wir uns täglich mit Herzblut widmen. Wir sind für Sie da, als Berater, Impulsgeber, Organisierer und Lösungsfinder. Denn: Für alle Ihre Anforderungen zeitgemäßer Technischer Kommunikation bieten wir maßgeschneiderte, integrierte Lösungen. Von der Systembeschreibung über die Bedienungs- und Instandhaltungsanleitung bis zu den Verfahren der Materialwirtschaft und der Produktbetreuung während der Nutzungsphase – wir betrachten den gesamten Lebenszyklus eines technischen Produkts. Dabei geht unser Leistungsspektrum weit über das der Technischen Dokumentation hinaus.
Unser Team unterstützt Sie dabei, Ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Neben unseren Redakteuren besteht es u. a. aus technischen Grafikern, Logistikfachleuten, Mediengestaltern und Softwareentwicklern. Was unsere Redakteure ausmacht: Hohe technische Kompetenz und Sprachvermögen, Know-how, Präzision in der Medienerstellung und Erfahrung im Bereich übersetzungsgerechtes Schreiben und Internationalisierung.
Dadurch sind wir in der Lage erstklassige Übersetzungen für jede Technische Dokumentation anzufertigen. Was unser 9-köpfiges Team in der Software-Entwicklung ausmacht: es ist das „Immer-einen-Schritt-voraus-sein“. Lösungen für Anforderungen zu schaffen, die Sie erst in Zukunft haben werden. Tools zu entwickeln, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil bieten sowie individuelle Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen, wie unsere hauseigene Software S-Tools.
Bevor unsere Technischen Redakteure mit dem Verfassen von Texten oder der Ausarbeitung von Drehbüchern beginnen, informieren sie sich über Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Ihre Zielgruppe.
In einem Redaktionsleitfaden (Guidance Document) legen sie die wesentlichen Anforderungen an Redaktionsumgebung, Text-Bild-Zuordnung, Schreibstil und das „Look-and-Feel“ Ihrer Dokumente und E-Learning-Anwendungen fest.
Sie legen Terminologielisten (bei Übersetzungen auch mehrsprachig) an und sorgen so dafür, dass Ihre Dokumentation in allen Sprachen konsistent bleibt.
Sie recherchieren bei Ihnen vor Ort und erfassen alle Daten, die für eine vollständige und umfassende Dokumentation benötigt werden.
Bei der Erstellung der Texte, Videos und Grafiken achten sie auf die Nutzung bereits vorhandener Informationen und Texte (Synergien).
Sie publizieren Ihre Handbücher und Bedienungsanleitungen im gewünschten Medium (Papier, CD/DVD, Online, Tablet) in der jeweils gewünschten Sprache.
Durch die fachliche Qualifikation unserer Redakteure verstehen wir die technischen Zusammenhänge bis in die Tiefe und bereiten diese zielgruppengerecht auf.
Durch maßgeschneiderte Lösungen und modernes Variantenmanagement erfüllen wir Ihre Wünsche und die Ihrer Kunden.
Die Standardisierung der Prozesse reduziert die Kosten für Erstellung, Pflege, Publikation und Übersetzung der Dokumente und erhöht gleichzeitig deren Wiedererkennungswert.
Wir verkürzen Ihren Produkteinführungszyklus durch Erstellung der Dokumentation parallel zur Entwicklung Ihres Produktes.
Durch den Einsatz moderner Projektmanagement-Werkzeuge sind Sie immer über den aktuellen Projektstand und -verlauf informiert.
Wir berücksichtigen alle Standards, Richtlinien, Normen und Gesetze, die im Zusammenhang mit Ihrem Produkt stehen.
Wir bieten intelligente Gesamtlösungen in der Technischen Kommunikation. Kreativ, innovativ, verlässlich.
Dipl.-Ing. (FH)
Authorized Manager
Marketing Director
T +49 7522 706-0
info@stender-gmbh.de