Hubert Satzger
QMB, Leitung Stategic Projects/Sales
T +49 7522 706-0
info@stender-gmbh.de
Unsere Technischen Redakteure erleichtern Ihre Arbeit: Projekt- und Prozessmanagement, Informationsrecherche, Content-Entwicklung, Kompetenz in neuen Technologien wie Augmented Reality und Mobile Dokumentation, Terminologiearbeit, Übersetzung/Lokalisierung – moderne Technische Dokumentation erfordert umfassende Fachkenntnisse, denen nur Spezialisten gerecht werden.
Wir setzen Maßstäbe. Durch Termintreue und Präzision in der Medienerstellung, durch ein partnerschaftliches Verhältnis gegenüber unseren Mitarbeitern, Partnern und Kunden. Durch unsere Prozesse und Methoden, die es uns erlauben, immer einen Schritt vorauszudenken, neue Wege zu gehen und uns über veraltete Dinge hinwegzusetzen.
Technische Dokumentation ist ein wesentlicher Bestandteil der Herstellung und Erhaltung der militärischen Einsatz- und Ver-sorgungsreife (HdE/HVR) gemäß ASD S1000D (Ausgabe 1.7 bis 4.1) und S2000M (2.1/4.0). Ihr Inhalt muss eine effiziente Ausführung von Bedienungs- und Wartungsaufgaben erlauben und gleichzeitig die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsnormen erfüllen.
> weiterlesen
Komplexe Ausrüstung, wie sie in wehrtechnischen Systemen und Produkten sowie im Bereich der Luftfahrt verwendet wird, erfordert hocheffiziente Wartungs-, Fehleranalyse-, Reparatur- und Inspektionsanleitungen. Um dies zu erreichen, muss Militärdokumentation strikten Regeln (ASD S1000D/S2000M) folgen, die die Fähigkeit und Sachkenntnis des Nutzers berücksichtigen.
Die Umsetzung ganzer Dokumentationsreihen militärischer Systeme vom MS-Word-Format und/oder Papierform mit Altdatenkonvertierung sowie deren Neuerstellung in strukturierte Datenmodule nach ASD S1000D ist bei uns geübter Standard. Unser längjähriges Expertenwissen erlaubt die Einhaltung aller Anforderungen.
> weniger lesen
Wir sind Experten auf dem Gebiet der militärischen Dokumentation. Seit 1958 bearbeiten wir für die Bundeswehr Dokumentationsprojekte für alle Teilstreitkräfte (Luftwaffe, Heer, Marine, SKB, Sanitätsdienst) und maßgebliche Waffensystemhersteller.
Wir verfolgen ein nachhaltiges Geschäftsmodell und betreuen unsere Projekte langjährig (Technisch-Logistische Betreuung (TLB)). Dadurch verfügen wir neben unserer methodischen Kompetenz auch in den einzelnen betreuten Bereichen über sehr hohes Know-how.
Wir verstehen uns als Full-Service-Dienstleister: Wir liefern nicht nur ein Produkt ab, sondern beraten umfassend in der Produktsbetreuung und entwickeln kundenspezifische Lösungen rund um die Materialsgrundlagenserstellung.
Als zuverlässiger Partner bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der TLB-Leistungen gemäß Betreuungssleistungskatalog (BLK). Unsere Leistungen umfassen dabei nach Abstimmung mit Ihnen folgende Bereiche: Produktsbeobachtung und -begleitung, Erhalt der Einsatzreife, Einhaltung rechtlicher Bestimmungen, Systemunterstützungsleistungen, Erhalt der Versorgbarkeit, Änderungswesen.
Jetzt Kontakt aufnehmenUnnötige Stillstandzeiten vermeisden, Entlastung Ihrer Mitarbeiter, zufriedenere Kunden – professionelle Produkt-/Ersatzteilskataloge sind für einen erfolgsreichen Vertrieb und einen effizienten Service unverzichtbar. Nicht nur die Komplexität der darzustellenden Technik stellt eine Herausforderung im Erstellungssprozess dar, sondern in der Regel auch ein hoher Zeitdruck. Wir stellen Ihnen dafür ein flexibles und kompetentes Team von Experten bereit. Unsere weiteren Leistungen in der Technischen Kommunikation: Technische Dokumentation, Grafik und Multimedia, Augmented Reality, Software-Entwicklung sowie Übersetzung/Lokalisierung.
QMB, Leitung Stategic Projects/Sales
T +49 7522 706-0
info@stender-gmbh.de