Drücke Enter zum Suchen oder ESC um die Suche zu verlassen.

Wir stellen die Verbindung her zwischen

Mensch und Technik

Technische Dokumentation


Durch unsere Arbeit erleichtern wir Ihre. Unsere Technischen Redakteure sind bestens ausgebildet, erfahren und vielseitig: Projekt- und Prozessmanagement, Informationsrecherche, Content-Entwicklung, Kompetenz in neuen Technologien wie Augmented Reality und Mobile Dokumentation, Terminologiearbeit, Übersetzung/Lokalisierung – moderne Technische Dokumentation unterliegt umfassenden Anforderungen. Anforderungen, denen nur Spezialisten gerecht werden.

Created with Sketch.
Auf den Punkt gebracht: Wer zu uns kommt, bekommt die beste Dokumentation.
Created with Sketch.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der 6-Punkte-Plan: Was macht eine gute Technische Dokumentation aus?


shutterstock_719253955

struktur-gruen
Klare Struktur und Verständlichkeit

Eine gute Technische Dokumentation ist die Verbindung zwischen Mensch und Technik. Sie ist klar strukturiert und verständlich, so dass sich der Nutzer schnell zurechtfindet.

shutterstock_646731202

benutzerfreundlich-gruen
Benutzer­freundlichkeit

Die Dokumentation orientiert sich am Mediennutzungsverhalten und der „medialen Erwartungshaltung“ des Nutzers. Dank Interaktivität, multimedialen Inhalten und aussagekräftigen Illustrationen. Siehe Grafik und Multimedia.

shutterstock_1062915392

prozesse-gruen
Prozesseffizienz

Der Erstellungsprozess ist effizient gestaltet durch automatisierte Verwendung der Engineering-Daten, medienneutrale Erstellung der Inhalte, Modularisierung und damit Wiederverwendbarkeit der Inhalte, Verwendung kontrollierter Sprache (Reduktion der Übersetzungskosten), datenbankbasierten Verwaltung der Inhalte sowie datenbankgestützter Übersetzungsprozesse.

shutterstock_363006083

global-gruen
Verwendbarkeit auf globalen Märkten

Moderne Technische Dokumentation ist global einsetzbar. Wir geben Ihnen die notwendige Prozesssicherheit im richtigen Umgang mit den Datenformaten bei der exakten Erstellung. Dabei wird nicht nur übersetzt, sondern auch landestypische und kulturelle Besonderheiten beachtet.

shutterstock_404534065

kalender-gruen
Aktualität

Die kürzeren Produktentwicklungs- und -lebenszyklen sowie die weltweite unmittelbare Verfügbarkeit via Internet erfordern die kontinuierliche Aktualisierung einer Technischen Dokumentation.

shutterstock_732164785

rechtsicherheit-gruen
Rechtssicherheit

Die Dokumentation stellt Rechtssicherheit für den Hersteller des Produkts her. So sind Sie auf der sicheren Seite.

Unsere Stärken in der Technischen Dokumentation


sprache
Know-how

Unsere Redakteurinnen und Redakteure verfügen alle, neben einer technischen und einer redaktionellen Ausbildung, über branchenspezifisches Fachwissen und die Fähigkeit, sich rasch auf Ihre Anforderungen einzustellen.

prozesse
Strukturierte Prozesse

Durch unsere langjährige Erfahrung bringen wir eine fundierte Methodik, erprobte Vorgehensweisen sowie strukturierte und standardisierte Prozesse ein.

team
Flexibilität

Als Dienstleistungs­unternehmen werden wir mit den verschiedensten Kundenanforderungen konfrontiert. Wir sind daher auf Flexibilität „trainiert“ und verfügen, mit über 65 hochqualifizierten Mitarbeitern, auch über die dafür nötigen Ressourcen.

vertrauen
Fairness und Vertrauens­würdigkeit

Wir pflegen langjährige, nachhaltige Kunden- und Mitarbeiterbeziehungen. Dies erfordert Vertrauenswürdigkeit und Fairness im Umgang miteinander.

kundenzufriedenheit
Mehrstufige Qualitäts­sicherung

Um hervorragende Qualität sicherzustellen, durchlaufen unsere Produkte eine mehrstufige Qualitäts­sicherung – vom Lektorat über automatisierte Checks bis zu Linguistikprüfungen.

perspektive
Perspektiven­­wechsel

Sie als Hersteller sehen Ihr Produkt durch die Brille des Entwicklers und wissen, was Ihr Produkt bei der richtigen Handhabung leistet. Wir sehen Ihr Produkt mit den Augen des Nutzers und wissen, wie die richtige Handhabung zu vermitteln ist.

verstehen
Erfahrung

Seit 1938 bieten wir Technische Dokumentationen. Branchenübergreifend, individuell und zuverlässig. In bereits dritter Generation schaffen wir Lösungen für verschiedenste Anforderungen, entwickeln zukunftsfähige Tools und machen Ihre Welt ein wenig einfacher.

weiterbildung
Fortschritt

Wir bleiben am Ball und bilden unsere Mitarbeiter regelmäßig weiter. Sie können darauf vertrauen, dass wir auf dem neuesten Stand sind und Ihnen Dokumentationen nach aktuellen Erkenntnissen und Standards anbieten. Selbstverständlich arbeiten wir mit den neuesten Medientechnologien.

Qualität, Partnerschaft, Innovation

Wir setzen Maßstäbe. Durch Termintreue und Präzision in der Medienerstellung, durch ein partnerschaftliches Verhältnis gegenüber unseren Mitarbeitern, Partnern und Kunden, durch unsere Prozesse und Methoden, die es uns erlauben, immer einen Schritt vorauszudenken und zu sein, neue Wege zu gehen und uns über veraltete Dinge hinwegzusetzen.

Unsere starken Partner

für die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter


Wir sind für Sie da


Joachim Stohr

Joachim Stohr

Dipl.-Ing. (FH)
Authorized Manager
Marketing Director

T +49 7522 706-0
info@stender-gmbh.de

Kontakt aufnehmen
Back to top Created with Sketch.